Die richtige Antwort lautet:
Es gibt mehr Wörter die, mit dem Buchstaben "m" enden.
Überrascht?
Was ist, wenn ich Ihnen sage, dass es davon sogar sehr viel mehr Wörter gibt? Tatsächlich gibt es rund drei Mal mehr Wörter, die mit einem "m" enden.
Werfen wir einen Blick darauf für welche Antwort sich die Besucher dieser Homepage bisher mehrheitlich entschieden haben:

Die große Mehrheit hat sich für die erste Antwort entschieden. Als Sie über diese Frage nachgedacht haben, sind Sie vermutlich in Gedanken durchgegangen welche Worte mit dem Buchstaben "m" Ihnen als Erstes einfallen. Wenn Sie so vorgegangen sind, dann werden Ihnen wahrscheinlich auf Anhieb mehr Worte mit einem "m" am Anfang eingefallen sein und deshalb haben Sie sich für die erste Antwort entschieden.
Das liegt daran, dass wir uns diese Wörter leichter in Erinnerung rufen können. Und das, woran wir uns am leichtesten erinnern können, was wir also ohne gedankliche Anstrengung umgehend verfügbar haben, erscheint uns am wahrscheinlichsten. Man spricht in Bezug auf dieses Phänomen von "Verfügbarkeitsheurstik" oder "availability bias" (vgl. Daniel Kahneman, Amos Tversky).
Warum dieser Denkfehler für viele Entscheidungen, die wir treffen, so relevant ist, erfahren sie hier →